© Nordkurier Mediengruppe
STADT.LAND.KLASSIK!
1. Tour
Saison 2019/2020
Stadt. Land. Klassik!
Den Auftakt der Saison 2019/2020 macht unserem Projekt "Stadt. Land. Klassik!" Stadt. Land. Klassik! - Was ist das eigentlich?
"An kulturellen und manchmal auch ungewöhnlichen Spielstätten „um die Ecke“ wollen die Philharmoniker besonders die Menschen mit ihrer Spielfreude verwöhnen, die nicht unbedingt Stammgäste der großen Konzertsäle sind oder für ein klassisches Konzert nicht so weit fahren möchten oder können.
Durch insgesamt 6 Städte wird das Orchester im Oktober 2019 touren. Auf dem Programm stehen sowohl sinfonische Abend- als auch Kinderkonzerte. Mit der vom Land geförderten Reihe „Stadt. Land. Klassik!“ bekommen die Mittelzentren im Osten Mecklenburg-Vorpommerns eigene Sinfoniekonzerte."
Anmeldefrist
Montag, den 30.09.2019
Projektzeitraum
Freitag, den 04.10.2019 bis Donnerstag, den 24.10.2019
Unterbringung
Während der Tour (13.10.–1.04.) sind wir sind wir im Hotel am Ring in Neubrandenburg untergebracht und fahren von dort aus jeweils zu den Konzertorten. Für das Konzert in Neuruppin fahren wir von Berlin am Tag los und wieder zurück.
Termine
Fr 04.10. 12:00–15:00 Uhr A Tutti
16:30–19:30 Uhr A Tutti
Sa 05.10. 11:00–14:30 Uhr A Tutti
Mo 07.10. 18:00–21:30 Uhr A Tutti
Di 08.10. 18:00–21:30 Uhr A Tutti
Fr 11.10. 12:00–15:00 Uhr A Tutti
16:30–19:30 Uhr A Tutti
So 13.10. 10:10 Uhr B Treffpunkt zur Tour
16:00 Uhr T Konzert Pasewalk
Mo 14.10. 10:00 Uhr T Kinderkonzert Pasewalk
19:30 Uhr T Konzert
Di 15.10. 10:00 Uhr T Kinderkonzert Teterow
19:00 Uhr T Konzert Teterow
Mi 16.10. 10:00 Uhr T Kinderkonzert Anklam
19:00 Uhr T Konzert Anklam
Do 17.10. 15:30 Uhr T Nachmittagskonzert als
"Nordkurier Sinfoniker"
19:00 Uhr T Konzert in Neubrandenburg
als "Nordkurier Sinfoniker"
Fr 18.10. 09:00 Uhr T Kinderkonzert Malchow
19:00 Uhr T Konzert Malchow
ca. 21:30 Uhr Rückfahrt nach Berlin
Sa 19.10. ca. 17:00 Uhr C AP Siemensvilla
19:00 Uhr C Konzert Siemens-Villa
Do 24.10. 15:30 Uhr D Nachmittagskonzert Oranienburg
19:00 Uhr D Konzert in Oranienburg
Orte
A) Buckower Chaussee 134, 12277 Berlin (S Buckower Chaussee)
B) Alexanderplatz 7, 10178 Berlin (S+U Alexanderplatz)
C) Calandrellistraße 1-9, 12247 Berlin (S Lankwitz/Lichterfelde Ost)
D) Takeda Saal, Lehnitzstraße 70-98, 16515 Oranienburg
T) auf der Tour
Programm
Kinderkonzerte
Malzew, S.: Der Elefantenpups
Abendkonzerte
Mendelssohn-Bartholdy: Violinkonzert e-moll
Solist: David Malaev & Sihyun Lee
Debussy: Nachmittag eines Fauns
Tschaikowsky: Romeo und Julia
Tschaikowsky: Capriccio Italien
Vergütung
40€ je Probe
60€ je Konzert
Besetzung - Kinderkonzerte
Streicher: 6-5-4-4-2
1 Flöte (mit Piccolo)
1 Oboe (mit E.H.)
2 Klarinetten (2. mit B.-Kl.)
1 Fagott
3 Hörner
1 Trompete
1 Posaune
1 Tuba
1 Pauken
2 Schlagzeug
1 Harfe
Besetzung - Abendkonzerte
Streicher 8-6-5-4-3
2 Flöte (mit Piccolo)
2 Oboe (mit E.H.)
2 Klarinetten
2 Fagott
4 Hörner
2 Trompete
3 Posaune
1 Tuba
1 Pauken
2 Schlagzeug
1 Harfe
Noten
Nach unserer Anmeldebestätigung erhälst Du noch vor der ersten Probe über E-Mail die Noten als PDF-Datei. Originale Noten liegen bei der ersten Probe für Dich bereit.
Kleidung
Männer bitte schwarzer Anzug, weißes Hemd, weiße Fliege
Frauen bitte schwarz elegant, mind. knielang
Kleidung
Solltest Du Fragen haben, schicke Miriam einfach eine E-Mail an: management@neue-philharmonie.net.
Dein Orga-Team freut sich auf Deine Teilnahme!
Bitte beachte
Für Projekte in Berlin können keine Fahrtkosten erstattet werden.
Für das Projekt besteht eine Anwesenheitspflicht für alle Termine.