STADT.LAND.KLASSIK! IM FEBRUAR
MIT ANSCHLUSSKONZERTEN IN BERLIN
UND ORANIENBURG
Besetzung
Streicher: 6-5-4-3-2
Holz: 2(mit Pic.)-2-2-2-2
2 Trompeten
1 Pauke
Ausnahme: für das Konzert am Sonntag in Pasewalk, hierfür werden folgende zwei Hörner und eine Harfe zusätzlich benötigt.
Programm
Debussy: Prélude à l’après-midi d’un faune (mit der Tanzkompanie)
Weber: Klarinettenkonzert Nr. 2 (Ruben Staub
Ludwig van Beethoven: 1. Sinfonie
Franz Schubert: Sinfonie in h-Moll („Die Unvollendete“)
Gioachino Rossini: Der Barbier von Sevilla – Ouvertüre
Noten
Nach der Anmeldebestätigung werden wir dir die Noten digital zur Verfügung stellen. Die originalen Noten liegen dann bei der ersten Probe für dich bereit.
Kleidung
Männer bitte schwarzer Anzug, weißes Hemd, weiße Fliege
Frauen bitte schwarz elegant, mind. knielang
Bei Fragen, schicke einfach eine E-Mail an: orchester@neue-philharmonie.net.
Gage
40,00 € je Probe
60,00 € je Konzert
Bitte beachte
Für Projekte in Berlin können keine Fahrtkosten erstattet werden.
Für das Projekt besteht eine Anwesenheitspflicht für alle Termine.
Infos
Am Sonntagvormittag, den 23.02.2020 brechen wir gemeinsam mit dem Bus von Berlin nach Pasewalk auf. In Pasewalk haben wir dann unser erstes Konzert unserer „Stadt.Land.Klassik!“ Tour. Als besonderes Highlight dieser Tour freuen wir uns auf eine Zusammenarbeit mit der Deutschen Tanzkompanie bei Claude Desbussys: „Zum Nachmittag eines Faun.“
Am Abend geht es nach dem Konzert mit dem Bus nach Neubrandenburg zu unserer Unterkunft. Wir übernachten im Hotel am Ring. Von Montag bis Freitag bespielen verschiedene Orte in Mecklenburg-Vorpommern. Alle Konzerte beginnen um 19:00 Uhr. Wir fahren gemeinsam jeweils mittags von Neubrandenburg mit dem Bus zu den verschiedenen Spielorten. Am Freitagabend geht es dann nach dem Konzert in Waren zurück nach Berlin.
Für Verpflegung (Frühstück/Mittag-&Abendessen) und Getränke (Wasser, Tee, Kaffee) auf der Tour ist gesorgt.
Im Anschluss an unsere Tour finden zwei weitere Konzerte statt. Am Samstag, den 29.02.2020 spielen wir um 19:00 Uhr in der Siemens-Villa in Berlin und am Donnerstag, den 05.03.2020 in Oranienburg. Die Anreise zu den beiden Spielorten in Berlin und Oranienburg erfolgt selbstständig. In der Siemens-Villa können wir keine Verpflegung stellen, denkt daher an ausreichend Getränke und Essen. In Oranienburg ist für Verpflegung gesorgt.
Eine detaillierten Ablauflauplan erhältst du rechtzeitigt.
Proben
Montag, 17.02.2020
18:00 – 21:30 Uhr
Dienstag, 18.02.2020
18:00 – 21:30 Uhr
Freitag, 21.02.2020
12:00 – 15:00 Uhr (3./4. Horn und Harfe nur hier)
16:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag, 05.03.2020
19:00 – 22:00 Uhr (vsl. ohne Zusatzmusiker)
Alle Proben finden in der Buckower Chaussee 134, 12277 Berlin statt.
Konzerte
Sonntag, 23.02.2020
16:00 Uhr Konzert in Pasewalk (Adresse: Historisches U, An der Kürassierkaserne 9, 17309 Pasewalk)
Bei diesem Konzert wird das Stück von Claude Desbussy von der Deutschen Tanzkompanie Neustrelitz begleitet.
Montag, 24.02.2020
19:00 Uhr Konzert in Teterow (Adresse: Kulturhaus, Niels-Stensen-Str. 1, 17166 Teterow)
Dienstag, 25.02.2020
19:00 Uhr Konzert in Demmin (Adresse: St. Bartholomaei-Kirche, Tückmantelgasse, 17109 Demmin)
Mittwoch, 26.02.2020
19:00 Uhr Konzert in Malchow (Adresse: Werleburg, Bahnhofstrasse 5, 17213 Malchow)
Donnerstag, 27.02.2020
19:00 Uhr Konzert in Anklam (Adresse: Südstadt – Sporthalle, Adolf-Damaschke-Straße 6, 17389 Anklam)
Freitag, 28.02.2020
19:00 Uhr Konzert in Waren (Adresse: Bürgersaal, Zum Amtsbrink 9, 17192 Waren (Müritz))
Samstag, 29.02.2020
19:00 Uhr Konzert in der Siemens-Villa: Berlin (Adresse: Siemens-Villa: Calandrellistraße 7, 12247 Berlin (Lankwitz))