top of page

Bitte beachten: Angepasste Abfahrtszeiten

Stadt.Land.Klassik! geht weiter! Nach und nach werden wir immer mehr Personen auf der Bühne und im Saal. Dies bringt allerdings auch neue Anforderungen mit sich, da es ein reines 2G-Projekt wird.

An kulturellen und manchmal auch ungewöhnlichen Spielstätten „um die Ecke“ wollen wir wieder Menschen mit Spielfreude verwöhnen, die nicht unbedingt Stammgäste der großen Konzertsäle sind oder für ein klassisches Konzert nicht so weit fahren möchten oder können.

Weitere Infos

Gage

Die Bezahlung erfolgt wieder nach Diensten (Solo 63,00€, Tutti 52,50€), wobei für jede Probe ein Dienst gilt. Die Konzerte in Mecklenburg-Vorpommern werden mit jeweils 1,5 Diensten vergütet, die Konzerte in Brandenburg und Berlin mit jeweils 1 Dienst.

 

Hintergrund ist, dass wir keine Ausfallhilfen erhalten, die Säle nach wie vor nur zu einem Teil gefüllt werden und wir nur noch so knapp den Konzertbetrieb fortsetzen können. Wir haben im Vergleich zur letzten SLK-Tour diese Anpassung vorgenommen, um auch weiterhin bestehen zu können. Für die Konzerte in MV gibt es eine höhere Vergütung, weil wir dorthin länger unterwegs sind.

 

Bei Teilnahme aller Termine macht das insgesamt für Solo max. 1.260€ und Tutti 1.050€

 

Konzertlkleidung

Frauen: schwarz elegant

Männer: schwarzer Anzug, weißes Hemd, weiße Fliege

 

Weitere Fragen

E-Mail an: orchester [at] neue-philharmonie.net

1906 Philharmonie 2.jpg

Termine

Proben

 

Mo 11.04.

10-13h + 14-17h Quintett der stimmführenden Streicher

 

Die Quintittprobe findet im Büro statt.

 

Sa 16.04. 11-14h

VL I (Gagarin-Saal)

VA (Glinka-Saal)

 

Sa 16.04. 15-18h

VC+KB (Gagarin-Saal)

VL II (Glinka-Saal)

 

Di 19.04. 14-17h

VC+KB (Gagarin-Saal)

VL II (Glinka-Saal)

 

Di 19.04. 18-21h

VL I (Glinka-Saal)

VA (143 Umkleide D)

Holz+Hörner (Gagarin-Saal)

 

Mi 20.04. 14-17h

Holz+Hörner (Gagarin-Saal)

 

Mi 20.04. 18-21h

Streicher (Gagarin-Saal)

 

Do 21.04. 14-17h + 18-21h

Tutti (Konzertsaal)

 

Fr 22.04. 14-17h + 18-21h

Tutti (Konzertsaal)

 

Diese Proben finden im Russischen Haus statt.

 

 

Konzerte

 

So 24.04.

11:50 Abfahrt von S+U Jungfernheide

16h Konzert in Eggesin

 

Mo 25.04.

14:00 Abfahrt von S+U Jungfernheide

19:00 Konzert in Friedland

 

Di 26.04.

14:15 Abfahrt von S+U Jungfernheide

19h Konzert in Waren

 

Mi 27.04.

14:00h Abfahrt von S+U Jungfernheide

19:00 Konzert in Anklam

 

Fr 29.04.

14:15 Abfahrt von S+U Jungfernheide

19:00 Konzert in Pasewalk

 

Sa 30.04.

14:15 Abfahrt von S+U Südkreuz

18h Konzert in Lübben

 

Fr 13.05.

18:00h AP

19:30h Konzert in der Siemens-Villa

 

Sa 14.05.

13:40 Abfahrt von S+U Jungfernheide

19h Konzert in Ribnitz-Damgarten

Programm

Schubert: 2. Sinfonie B-Dur, D 125

 

Beethoven: 3. Sinfonie in Es-Dur, op. 55 "Eroica"

 

Beethoven: 7. Sinfonie, 2. Satz

 

Mendelssohn: 3. Sinfonie, 2. Satz

Besetzung

Streicher: 6-5-4-3-2
Holz: 2-2-2-2
Blech: 3-2-0-0
PK

 

zusätzliche Streicher

Bei den Konzerten am Di 26.04., Fr 29.04. und Fr 13.05. ist die Besetzung etwas größer. Dies betrifft aber nur fünf Streicher, die aber selbstverständlich auch zu den Proben kommen.

bestätigte Positionen
Vorname
Position
bottom of page